Handgeschriebener Text auf grünem Hintergrund: 'Kurz und persönlich'

Für mich ist der Einsatz gegen Ungerechtigkeit und Diskriminierung nicht nur Beruf, sondern Herzensangelegenheit. Ich kämpfe für sichere Räume, in denen alle Menschen frei und respektvoll leben können – unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder sexueller Orientierung. Dabei gilt mein Einsatz klaren Schutzräumen für alle, besonders für Kinder und Jugendliche, die oft am stärksten gefährdet sind. Meine Arbeit ist politisch, radikal fürs Gute und immer mit dem Ziel, Strukturen zu hinterfragen, Machtverhältnisse aufzubrechen und echte Veränderung zu schaffen. Gemeinsam gestalten wir eine solidarische und vielfältige Gesellschaft, in der Schutz und Selbstbestimmung kein Privileg, sondern Grundrecht sind.

Meine Arbeit zu den Themen sexualisierte Gewalt, Schutzkonzepte sowie sexuelle und geschlechtliche Vielfalt ist tief verwurzelt in langjähriger Praxis und kontinuierlicher Weiterbildung. Bereits seit 2013 beschäftige ich mich intensiv mit sexualisierter Gewalt und Schutzkonzepten – vor allem durch mein Engagement in Jugendverbänden und ehrenamtlichen Tätigkeiten, ergänzt durch zahlreiche verbandsinterne Weiterbildungen. Seit etwa 2015 erweitere ich mein Wissen und meine Arbeit auch auf sexuelle und geschlechtliche Vielfalt.

Mein fachliches Fundament wird durch einen Bachelorabschluss in Sozialer Arbeit/Sozialpädagogik sowie spezialisierte Fortbildungen untermauert, darunter die Qualifikationen zur Kinderschutzfachkraft (InsoFa) und zur Schutzkonzeptberaterin (PsG.nrw).

Seit Januar 2024 bin ich freiberuflich tätig und biete Workshops, Fortbildungen und Schutzkonzeptberatung an, die ich individuell auf Organisationen und Zielgruppen abstimme. Parallel dazu bringe ich einige Leitungs- und Praxiserfahrung aus verschiedenen pädagogischen und organisatorischen Positionen mit: Seit Oktober 2024 bin ich als Bereichsleitung für die Offene Kinder- und Jugendarbeit bei der RheinFlanke gGmbH tätig. Zuvor war ich unter anderem hauptamtliche Diözesanleiterin der Katholischen jungen Gemeinde im Diözesanverband Köln mit Fokus auf Prävention sexualisierter Gewalt und Schutzkonzepte. Ich bin tief verwurzelt in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit und habe sie im Laufe meines beruflichen Weges in ihren vielfältigen Facetten kennenlernen dürfen: Von Jugendzentren über Streetwork und Jugendverbandsarbeit bis hin zur mobilen Arbeit – all das gehört zu meiner breitgefächerten Praxiserfahrung.

Diese Kombination aus fundiertem Wissen, praktischer Erfahrung und persönlichem Engagement ist die Basis meiner Arbeit.

    • 10.2024 – heute
      Bereichsleitung Offene Kinder- und Jugendarbeit
      RheinFlanke gGmbH

    • 09.2021 – 06.2024
      Hauptamtliche Diözesanleiterin
      Katholische junge Gemeinde (KjG) im Diözesanverband Köln

    • 01.2021 – 05.2021
      Streetworkerin
      AWO Kreisverband Köln e.V.

    • 08.2019 – 11.2020
      Fachkraft in einem Jugendzentrum
      AWO Kreisverband Köln e.V.

    • 05.2018 – 06.2019
      Fachkraft in einem Jugendzentrum
      Diakonie Wuppertal – Soziale Teilhabe gGmbH

    • 2023
      Insoweit erfahrene Fachkraft in Fragen des Kinderschutzes (InsoFa)
      Weinsberger Forum

    • 2023
      Schutzkonzeptberaterin für NRW
      Landesfachstelle Prävention sexualisierter Gewalt NRW (PsG.nrw)

    • 2014 – 2018
      B.A. Soziale Arbeit/Sozialpädagogik
      Hochschule Niederrhein Mönchengladbach

    • 03.2025
      Workshop für Mitarbeiter*innen des Museums zu Prävention Sexualisierter Gewalt
      Arp Museum Remagen

    • 03.2025 – heute
      Schulungen für Schüler*innen im Rahmen eines Gewaltpräventionsprojektes
      Megina Gymnasium Mayen

    • 01.2024 – 11.2024
      Schutzkonzeptberatung: Überarbeitung des bestehenden Konzeptes
      Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) im Erzbistum Köln

    • 08.2024
      Schulung zu Gewalt unter Kindern und Jugendlichen
      Aloisiuskolleg Bonn

    • 06.2024 – heute
      Workshops und Fortbildungen für Fachkräfte zu Antidiskriminierung, Prävention Sexualisierter Gewalt und Schutzkonzepten
      transfer e.V. Köln

    • 04.2024 – 05.2024
      Workshop für Fachkräfte und Interessierte zu Sexueller Vielfalt
      Kulturelle Bildung Remscheid