Meine Fortbildungen und Workshops richten sich an Fachkräfte, Teams und Organisationen, die ihre Perspektiven erweitern, ihr Fachwissen vertiefen und ihre Haltung schärfen möchten. Thematisch stehen dabei drei zentrale Bereiche im Fokus: sexuelle Bildung und Vielfalt, sexualisierte Gewalt und Kinderschutz sowie gruppendynamische Prozesse und erlebnispädagogische Ansätze.
Alle Angebote sind methodisch vielfältig gestaltet – interaktiv, praxisnah und lebendig. Ich lege großen Wert auf abwechslungsreiche Zugänge, die sowohl Reflexion ermöglichen als auch fachlich fundierte Impulse setzen. Dabei werden die Formate immer individuell auf Zielgruppe, Arbeitskontext und Vorerfahrungen abgestimmt.
Ob Impulsveranstaltung, Teamfortbildung oder mehrtägiger Workshop-Inhalte und Umfang lassen sich flexibel gestalten. Durch meine umfangreiche Erfahrung in der Arbeit mit verschiedensten Gruppen gelingt es mir, auch im Prozess spontan auf Themen, Stimmungen und Bedarfe einzugehen. So entstehen Räume, in denen echtes Lernen und ehrliche Auseinandersetzung möglich sind.
-
Erwachsene Hauptberufliche, die in der Arbeit Kontakt mit Kindern und Jugendlichen haben
Fachkräfte im Sozialwesen, Lehrer*innen
Ehrenamtlich Aktive
-
Basiswissen zu sexueller und geschlechtlicher Vielfalt
Basiswissen über Sexualentwicklung
Methoden für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Übungen zur Selbst- und Fremderfahrung
Haltungsentwicklung
-
Workshop in Halb- oder Ganztagesformat
Fortbildungsreihe über mehrere Tage
Auffrischungsveranstaltung
-
Erwachsene Hauptberufliche, die in der Arbeit Kontakt mit Kindern und Jugendlichen haben
Fachkräfte im Sozialwesen, Lehrer*innen
Ehrenamtlich Aktive
-
Basiswissen
Übungen zur Selbst- und Fremderfahrung
Rechtliche Grundlagen
Handlungsoptionen
Haltungsentwicklung
-
Workshop in Halb- oder Ganztagesformat
Fortbildungsreihe über mehrere Tage
Auffrischungsveranstaltung
-
Erwachsene Hauptberufliche, die in der Arbeit Kontakt mit Kindern und Jugendlichen haben
Fachkräfte im Sozialwesen, Lehrer*innen
Ehrenamtlich Aktive
-
Gestaltung eines Teamstarts bei neuen Teams
Begleitung von Teamdynamischen Prozessen
Begleitung und Moderation in Konfliktfällen
Erlebnispädagogische Methoden
Reflexion von Gruppendynamiken und -prozessen
Achtung: Ich biete kein Coaching und keine Supervision an. Dennoch ist es möglich, gruppendynamische Prozesse und Konflikte im Kontext von Erlebnispädagogik herauszuarbeiten und zu reflektieren.
-
Gestaltung des Angebots im Rahmen der vorgegebenen, zur Verfügung stehenden Zeit